Power für Südkorea - Neuer Auftrag für GuD-Kraftwerk mit Weltrekord-Gasturbine von Siemens


17.01.2011, Siemens hat aus Südkorea einen Auftrag über die Lieferung seiner neuesten und energieeffizientesten Gasturbine („H-Klasse“) erhalten. Erstmals liefert Siemens ein komplettes Gas- und Dampfkraftwerk (GuD) mit der neuen Turbinengeneration. Das Kraftwerk Bugok 3 mit einer elektrischen Leistung von 400 Megawatt (MW) wird einen Wirkungsgrad oberhalb der Rekordmarke von 60 Prozent aufweisen und für mehr als 300.000 Personen Strom produzieren. Auftraggeber ist der südkoreanische Stromerzeuger GS Electric Power and Services Co., Ltd., Seoul. Die mit Erdgas betriebene Anlage soll im Sommer 2013 ans Netz gehen.

Die Gasturbinen der H-Klasse stehen für höchste Energieeffizienz und damit für erfolgreich praktizierten Klimaschutz. Nach dem Projekt Irsching 4 in Deutschland und dem Auftrag von sechs Turbinen für Florida Power & Light in den USA kommt die Weltrekord- Gasturbine mit Bugok 3 in Südkorea nun auf drei Kontinenten zum Einsatz. Großes Interesse an der Siemens H-Klasse wird außerdem in Russland und Brasilien sowie in Deutschland, Frankreich und der Türkei verzeichnet.

Siemens wird das GuD-Kraftwerk Bugok 3 errichten und schlüsselfertig übergeben. Der Auftrag umfasst unter anderem die Lieferung der neuen SGT6-8000H-Gasturbine, einer SST6- 5000HI-L-Dampfturbine, eines wasserstoffgekühlten Generators des Typs SGEN6-2000H, ein Benson-Abhitzekessel sowie der Elektro- und Leittechnik SPPA-T3000. Außerdem wurde ein Langzeitservicevertrag für die Hauptkomponenten vereinbart.

Die neue Siemens-Gasturbinengeneration „H-Klasse“ wurde Mitte 2010 erstmals verkauft und erzielt mit einem Wirkungsgrad von mehr als 60 Prozent im GuD-Betrieb Effizienzrekorde: Im Vergleich zur global installierten Basis bestehender Gaskraftwerke werden Gasverbrauch und Kohlendioxidemissionen (CO2) um je rund ein Drittel gesenkt. Gegenüber Kohlekraftwerken reduziert die H-Klasse die CO2-Emissionen sogar um 75 Prozent.

Bugok 3 ist das neunte GuD-Kraftwerk, das Siemens in den vergangenen zehn Jahren in Südkorea errichtet hat. Mit einer installierten Leistung von insgesamt 13.000 MW können diese Kraftwerke genug Strom für rund zehn Millionen Menschen erzeugen.

Pressekontakt


Christian Lettner Tel.: +43 (0)5 17 07-24046 christian.lettner@siemens.com

ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Power für Südkorea - Neuer Auftrag für GuD-Kraftwerk mit Weltrekord-Gasturbine von Siemens


Über Siemens Aktiengesellschaft Österreich:
Siemens steht in Österreich seit 135 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. Siemens Österreich zählt zu den führenden Technologieunternehmen des Landes. Das Unternehmen ist ein wesentlicher heimischer Innovationsmotor und Wirtschaftsfaktor.

Die Geschäftstätigkeit konzentriert sich auf die Bereiche Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung. Siemens ist weltweit einer der größten Hersteller energieeffizienter ressourcenschonender Technologien. Das Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von Energieübertragungslösungen und Pionier bei Infrastrukturlösungen, u.a. im Schienenverkehrsbereich mit dem weltweiten Headquarter für Urban Transport in Wien, sowie bei Automatisierungs- und Softwarelösungen für die Industrie. Darüber hinaus ist das Unternehmen ein führender Anbieter bildgebender medizinischer Geräte wie Computertomographen und Magnetresonanztomographen sowie in der Labordiagnostik und klinischer IT.

Insgesamt arbeiten für Siemens in Österreich rund 10.400 Menschen. Der Umsatz von Siemens in Österreich lag im Geschäftsjahr 2013/14 bei rund 3 Milliarden Euro. Mit österreichweit sechs Werken und einer Niederlassung in jedem Bundesland beschäftigt das Unternehmen in diesem Land rund 6.600 weitere lokale Lieferanten und Geschäftspartner. Siemens Österreich nimmt von Wien aus auch die Geschäftsverantwortung für 18 weitere Länder im Raum CEE (Central Eastern Europe) wahr. In einigen Divisionen des Unternehmens geht die Geschäftsverantwortung über diesen Verantwortungsbereich hinaus. Die Zuständigkeiten umfassen hierbei die Schweiz, die Tschechische Republik sowie die Türkei.


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.at

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung